Sie suchen eine bestimmte Veröffentlichung, die hier nicht aufgelistet ist?
Kein Problem, wir senden Ihnen den gewünschten Artikel gerne zu.
Kurze Mail an documentation@detax.de
Lichthärtender Kunststoff zum 3D Druck von Gussobjekten in der präzisionsgießtechnik
VPS Präzisionsabformmaterial, weiche Ausgangskonsistenz, reduzierte Endhärte.
Lichthärtendes Bis-Acryl-Composite zur Herstellung von hochwertigen Langzeitprovisorien, 10:1
Detaseal® antilock bietet eine einfachere, präzisere und zuverlässigere Abformungstechnik
3D gedruckte Dentalmodelle für die Tiefziehtechnik Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Dr. Sonnenberg und Kollegen, Dr. B. Sonnenberg, Dr. M. Witstruk, Dr. T. Wahl
Premiummaterialien und Wirtschaftlichkeit - ein Widerspruch?
ASIGA – DETAX – Haus der Hörtechnik Eine Erfolgsgeschichte CAST- und MOULD Produktion mit DETAX FREEPRINT®
3D Druckverfahren mit 3D Druckkunststoffen Dental Schienen, Schablonen, Individuelle Löffel, Modellguss, Modelle
Adjustierte Aufbiss-Schienen im 3D Druckverfahren
DETAX hat ein neues Hilfsmittel auf den Markt gebracht, Detaseal® antilock
ein schnellabbindendes und zuverlässiges temporäres K+B-Composite für den innovativen Zahnarzt
Der karieshemmende Effekt moderner Fissurenversiegler ist in der Literatur unbestritten.
Das neue lichthärtende smartseal® cervi ist eine einfache Möglichkeit schmerzempfindliche Dentinflächen dauerhaft zu versiegeln.
smartseal cervi® beschränkt sich nicht nur auf freiliegende Zahnhälse...
Lichthärtender Kunststoff zum 3D Druck von Gussobjekten in der präzisionsgießtechnik
3D gedruckte Dentalmodelle für die Tiefziehtechnik Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Dr. Sonnenberg und Kollegen, Dr. B. Sonnenberg, Dr. M. Witstruk, Dr. T. Wahl
ASIGA – DETAX – Haus der Hörtechnik Eine Erfolgsgeschichte CAST- und MOULD Produktion mit DETAX FREEPRINT®
3D Druckverfahren mit 3D Druckkunststoffen Dental Schienen, Schablonen, Individuelle Löffel, Modellguss, Modelle
Adjustierte Aufbiss-Schienen im 3D Druckverfahren
Sicher und passgenau abformen mit System ... - veröffentlicht ZP Zahnarzt und Praxis, Ausgabe März 2009
Der 1. semipermanente Implantatzement... - veröffentlicht IDS Ausgabe Dentale Implantologie, März 2009
Scanpräzision für alle CAD/CAM Technologien ... - veröffentlicht 2009 - DETAX@Presseservice
außergewöhnlich bruch- & farbstabil ... - veröffentlicht 2008 - DETAX@Presseservice
Drei neue temporäre Befestigungszemente ... - veröffentlicht DZW Spezial Prothetik 2/08
Als Erweiterung des Prophylaxe-Sortiments stellt die Firma DETAX zur IDS ... - veröffentlicht Plaque N Care 10/2007, ZMK 9/2007, ZM 10/2007
Mit glassbite präsentiert DETAX zur IDS das erste klar-transparente VPS Bissregistrat ... - veröffentlicht DZW 3/2007, Z&P 3/2007, Dental Zeitung 4/2007, Dental Spiegel 4/2007, ZMK 4/2007, dpr europe 5/2007
für jede Anforderung die passende Formulierung ... - veröffentlicht Z&P 2/2007, ZMK 3/2007, ARAB DENTAL 3/2007, DZW 3/2007, ZM 9/2007
ist ein lichthärtender Fissurenversiegelungslack auf Kompositbasis, zur dauerhaften Versiegelung... - veröffentlicht Plaque N Care 4/2007, ZMK 4/2007, Dental Spiegel 9/2007
Das Anfließverhalten eines Abformmaterials an noch restfeuchte Oberflächen ... - veröffentlicht Dentalzeitung 6/2007, ZWP 6/2007, ZMK 7-8/2007, dpr europe 9/2007, DZW 9/2007
DETAX stellte auf der IDS 12 neue Produkte vor. veröffentlicht Dental Zeitung IDS Nachlese, April/2007
die ideale Silikonknetmasse, speziell für den Einsatz im Labor ... - veröffentlicht Pro Dental 2/2007, Rot & Weiß 2/2007, dental labor 4/2007
VPS Dubliersilikon, niedrige Konsistenz, dünnfließend. ... - veröffentlicht Pro Dental 2/2007
Transfersilikon für die Implantologie ... - veröffentlicht zzi Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie, Ausgabe 4/2009
Bissregistrat jetzt mit Auszeichnung ... - veröffentlicht ZWP 6/2006, ZM 15/2006, Der freie Zahnarzt 9/2006
Produktneuheiten aus der Welt der Polymerchemie - veröffentlicht Dentalzeitung, IDS Ausgabe 2013
Provisorischer Befestigungszement auf Polycarboxylatbasis, eugenolfrei, selbsthärtend
Spezialsilikon zur Herstellung flexibler Zahnfleischmasken für Implantatarbeiten, additionsvernetzend
DETAX GmbH
Carl-Zeiss-Str. 4
76275 Ettlingen
Germany
Tel. +49 7243 / 510-0
Fax. +49 7243 / 510-100
post@detax.de
Willkommen bei DETAX – Ihren Spezialisten für medizinische Werkstoffe.
Seit mehr als 66 Jahren entwickeln wir Silikone und lichthärtende Kunststoffe für medizinische Anwendungen und 3D Druck. Die werkstoffkundliche
Polymerchemie ist unser Kosmos.
DETAX GmbH
Carl-Zeiss-Str. 4
76275 Ettlingen
Germany
Phone +49 7243 / 510-0
Fax +49 7243 / 510-100
post@detax.de
Wir entwickeln hydrophile Abformsilikone für jede Indikation (Korrektur- und
Doppelmischtechnik, knetbare Funktionsabformung für die funktionelle
Randgestaltung, Sandwichtechnik, Monophasen Abformung). Präzisions
Abformmaterialien in leichtfließender Konsistenz, mit idealen
Fließeigenschaften, maximaler Benetzungsfähigkeit und elastischem
Rückstellvermögen. Regular set, fast set oder super fast set mit
thermoaktiver Abbindecharakteristik und ausgeprägtem Snap Set, Putty knetbar, Farbe violett mit wildberry Aroma. Ohrabformsilikone in 50 ml Doppelkartuschen speziell für IO / CIC Anpassungen mit leichtfließender Ausgangskonsistenz, auch für enge Gehörgänge oder Schmerzpatienten. Ohrabformmaterial für Kinder und Jugendliche (Pädakustik), drucklose Abformung, kein Verdrängen von Weichgewebe. Ohr Abformmasse für Gehörschutz Anpassungen, geringer Auspressdruck, standfest, läuft nicht aus dem Ohr, kurze Ohrverweildauer, hautfreundlich, klebfrei. Hohes elastisches Rückstellvermögen, leicht entformbar, 35 Shore A. Monophase
Abformsilikon in mittlerer Löffelkonsistenz. Harmonisierte Konsistenzen
von Löffel- und Korrekturmaterial. Transfersilikone, schnellabbindende und klar transparente Bißregistriermaterial auf A-Silikon Basis, mittelfließend, thixotrop, zur Direktapplikation auf die Zahnreihe, kein Wegfließen in Interdentalräume, röntgentransparentes Matrix Material, glasklar, Endhärte 80 Shore A, zur Lichthärtung von Kompositen. Scanbares VPS Bissregistrat zur puderfreien 3D Datenerfassung für alle CAD/CAM/CIM Verfahren (Streifenlichtprojektion, Lasertriangulation und CEREC), 32 Shore D, kurze Mundverweildauer. Dauerhaft weichbleibende Unterfütterungssilikone, Direktunterfütterung in der Zahnarztpraxis chairside oder zur Verarbeitung im Dentallabor. Breites Indikationsspektrum (Obturatoren, Boxerschutz) mit Plaque Inhibitor, klinisch erprobt und wissenschaftlich dokumentiert. Sichere Haftung am Prothesen Acrylat. Additionsvernetzende Dubliersilikone und Labor Knetmassen 85 Shore A, für Vorwälle, Kontrollbisse, Fixierung von künstlichen Zähnen, Modelle für Prothesenreparaturen. Dauerelastisches Otoplastiksilikon, schwimmfähig, Direktanpassung von Schwimm- und Gehörschutzplastiken, zur indirekten Herstellung weicher HdO und Schutzplastiken, für die PNP / 3D Cast Technik, langzeitfarbstabil. Auch mit verlängerter Verarbeitungszeit zur Serienfertigung im Otoplastik Labor. Lufttrocknender Silikonlack für Schwimmschutzotoplastiken, antibakteriell mit Silberpartikeln. Bis-Acryl Komposite 10:1, für temporäre Kronen, Brücken und Langzeitprovisorien mit elastischer Phase und maximaler Biege- und Abrasionsfestigkeit, niedrige Polymerisationstemperatur, transluszente Farben: A1, A2, A3, A3,5. Fissurenversiegler auf Kompositbasis mit wet-bonding Technologie. Schutz Lack für exponiertes Wurzeldentin mit hohem Vernetzungsgrad, auf Basis multifunktioneller (Meth)acrylate, wirkt desensibilisierend, bildet eine Erosionsbarriere und reduziert die zervikale Sensibilität. Transparenter Fluoridlack mit Aminofluorid, Mundspüllösung. Flexible Zahnfleischmasken für zahntechnische Meister- und Sägemodelle, dimensionsstabil, für eine natürlich ästhetische Gingiva Optik in Tuben oder Kartuschen. Dental Zemente für definitive und semipermanente Implantat Befestigungen, langzeitprovisorische Befestigungszemente, röntgenopak auf Kunststoffbasis, Zementierung von Suprakonstruktionen, duales Härtersystem. Gebrauchsfertiger Modelierkunststoff, als Gel oder Paste, MMA-frei, rückstandslos verbrennbar, kein Polymerisationsverzug. Zahnfleisch Epithesen Material, heißvernetzend. Knetbare UV Kunststoffe zur Herstellung biokompatibler Schienen & Schablonen. Kunststoffe für 3D Drucksysteme: Zahntechnikmodelle, Gußobjekte, klar-transparente Kunststoffe der Klasse IIa für biokompatible Implantatschablonen und Schienen, KFO (DIN) Basisteile, langzeittemporäres K&B Komposit und Versorgungen in der Totalprothetik
© 2020, DETAX Ettlingen, Germany