Wir verstehen die soziale Verantwortung der Wirtschaft, auch kleinerer und mittelständischer Unternehmen, als unabdingbar. Das ist Grundlage einer wertorientierten und nachhaltigen Unternehmensführung. Wir engagieren uns für ausgewählte Kinderhilfswerke und werben bei Mitarbeitern, Kunden und Partnern für neue Freunde. Außerdem unterstützen wir privat organisierte Hilfsaktionen für Kinder in Entwicklungsländern mit Geld-und Sachspenden.
Was wir sonst noch tun
Unterstützung
von privaten Projekten und branchenspezifischen Hilfsaktionen wie
z.B. "Zahnärzte für Indien" oder "Anpassung von Hörgeräten in Nepal". Wir helfen in Form von
Materialspenden und stehen den Helfern bei der Bewältigung der Formalitäten,
z.B. Transportabwicklung zur Seite.
Durch Alkohol- und Drogenprobleme, Arbeitslosigkeit und Armut leben viele Familien in Sri Lanka in unvorstellbarem Elend. Dabei sind besonders die Mädchen die Leidtragenden. Von den Eltern zum Betteln auf die Straßen geschickt sind sie sexuellem Missbrauch schutzlos ausgeliefert. Die meisten können weder lesen noch schreiben. Im Waisenhaus Galle finden Mädchen Zuflucht, Schul- und Berufsbildung für eine sichere Zukunft. Kinderhilfsprojekt Galle-Sri Lanka e.V.
Das Leben von Mädchen in den Slums der Megastädte & abgelegenen Dörfern Indiens ist alarmierend; geprägt von Armut, Schwerstarbeit und Ausbeutung. Abtreibung oder Tötung kurz nach der Geburt, sexueller Missbrauch sind die Regel. Nur eine fundierte Bildung bringt die Chance zu einer Veränderung der Gesellschaft, in der Mädchen nicht mehr ausgebeutet und unterdrückt werden.
ClaSH – die Vereinigung für Kinder mit Sprach-, Sprech- & Hörbeeinträchtigungen in Namibia haben wir bereits mehrfach mit Sachspenden (Ohrabformmassen, Zubehör) oder Aktionen unterstützt: so wurden z.B. die Testpackungen des neuen Kinderabformmaterials addition mini Junior zur Einführung gegen eine Schutzgebühr abgegeben, der Erlös ging zu 100% an CLaSH.
Familien mit einem schwerkranken Kind, dessen Lebenserwartung begrenzt ist, haben extreme Belastungen zu bewältigen. Tag & Nacht sind sie gefordert, oft über viele Jahre. Die Krankheit verändert nicht nur das Leben des Kindes, sondern das der gesamten Familie. Ehrenamtliche BegleiterInnen des Kinderhospizdienst „Die Pusteblume” unterstützen diese Familien.
Rund 1.800 Kinder erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Hinter dieser Diagnose verbergen sich verschiedenartigste Krankheitsbilder. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung engagiert sich für Patientengruppen, deren Behandlung besonders problematisch ist. Wir unterstützen “Patientenorientierte klinische Forschungsprojekte“ , in denen neue Behandlungsansätze entwickelt werden.
Weltweit gehen 65 Millionen Mädchen nicht zur Schule, weil sie früh
verheiratet werden, Geld fürs tägliche Überleben verdienen oder im
Haushalt helfen müssen. Sie haben so gut wie keine Chance auf Bildung.
Mit der Unicef Aktion „Klasse für Mädchen“
werden in den ärmsten Ländern der Welt Schulplätze für Mädchen zur
Verfügung gestellt.
Streichholzkinder raus aus der Fabrik: Die Region Virudunagar in
Indien ist bekannt für Streichholz- & Chemiefabriken. Tausende Kinder
arbeiten hier im Akkord, für ihre Familien geht es ums nackte
Überleben. Ohne Bildung gibt es kein Entrinnen aus dem
Teufelskreis. Gemeinsam mit der Kindernothilfe suchen 10
Dörfer einen Ausweg, denn Schule ist der beste Arbeitsplatz.
Hilfsgüter-Spende an UNICEF: In den Entwicklungsländern sterben jedes Jahr allein an Lungenentzündung rund zwei Millionen Kinder. In den meisten Fällen hilft eine schnelle Behandlung mit einem wirksamen Breitband-Antibiotikum. Wir engagieren uns mit 100.000 Antibiotika.
Wir unterstützen den Förderkreis "Die Schwestern Maria" – Hilfe für Kinder aus den Elendsvierteln e.V. Die Marienschwestern kümmern sich um entwurzelte Slum-Kinder in überbevölkerten Millionenstädten. Sie unterhalten Hospitäler, Heime, Schulen und Lehrwerkstätten, u.a. auf den Philippinen, in Korea, Mexiko, Guatemala, Brasilien, Honduras.
Das Ausmaß der Naturkatastrophe in Nord-Pakistan 2005 wurde im Schatten des Tsunami völlig unterschätzt. Für zehntausende Kinder ging es ums nackte Überleben. Mit der Aktion "Bringt die Kinder durch den Winter!" rief UNICEF zu Spenden auf! Wir verzichteten spontan auf die üblichen Weihnachtsgeschenke und folgten dem Aufruf. Viele Mitarbeiter, Angehörige und Geschäftsfreunde schlossen sich an.
Die Stiftung Hänsel + Gretel fördert Kinderbewusstsein in Deutschland. Erwachsene sollen lernen kinderbewusster zu denken und zu handeln. Damit Kinder nicht verloren gehen initiiert und fördert Hänsel + Gretel seit 1997 über 400 Projekte, um die Lebenswelt von Kindern zu verbessern.
pro familia, ein konfessionell unabhängiger Verband mit Angeboten zur Familienplanung, Partnerschafts- & Schwangerschaftskonfliktberatung, der sich seit 1952 für die Interessen von Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern einsetzt. In 170 Beratungsstellen erhalten Menschen aller Religionen und Nationalitäten fachlich und menschlich qualifizierten Rat.
Gedanken zum Jahreswechsel
Jedes Jahr mit Spannung erwartet und stets kontrovers diskutiert: Die DETAX Neujahrskarte.
Seit vielen Jahren engagieren sich DETAX Mitarbeiter und spenden den Nachkommabetrag Ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung für soziale Projekte, wie z.B. persönliche Kinderpatenschaften. Zur Nachahmung empfohlen!
Das Chathura-Kinderheim in Sri Lanka gibt armen, bedürftigen Mädchen seit 2005 eine neue Heimat und die Chance auf eine bessere Zukunft.
DETAX unterstützt das private Hilfsprojekt von Heike Nörenberg für schwerhörige Kinder in Ostafrika. mehr erfahren
Die Organisation deutscher Zahnärzte hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedürftige Kinder, die in Heimen leben, zahnärztlich zu versorgen.
mehr erfahren
Nepal heisst nicht nur grossartige Landschaften, sondern auch Armut und Elend. Bericht Teil 1
Bericht Teil 2
Torsten Saile aus Tuttlingen engagiert sich für die Hörversorgung armer Menschen in Rumänien. DETAX spendet Direktabdruckmaterial & Zubehör. mehr erfahren
Willkommen bei DETAX – Ihren Spezialisten für medizinische Werkstoffe.
Seit mehr als 66 Jahren entwickeln wir Silikone und lichthärtende Kunststoffe für medizinische Anwendungen und 3D Druck. Die werkstoffkundliche
Polymerchemie ist unser Kosmos.
DETAX GmbH
Carl-Zeiss-Str. 4
76275 Ettlingen
Germany
Phone +49 7243 / 510-0
Fax +49 7243 / 510-100
post@detax.de
Wir entwickeln hydrophile Abformsilikone für jede Indikation (Korrektur- und
Doppelmischtechnik, knetbare Funktionsabformung für die funktionelle
Randgestaltung, Sandwichtechnik, Monophasen Abformung). Präzisions
Abformmaterialien in leichtfließender Konsistenz, mit idealen
Fließeigenschaften, maximaler Benetzungsfähigkeit und elastischem
Rückstellvermögen. Regular set, fast set oder super fast set mit
thermoaktiver Abbindecharakteristik und ausgeprägtem Snap Set, Putty knetbar, Farbe violett mit wildberry Aroma. Ohrabformsilikone in 50 ml Doppelkartuschen speziell für IO / CIC Anpassungen mit leichtfließender Ausgangskonsistenz, auch für enge Gehörgänge oder Schmerzpatienten. Ohrabformmaterial für Kinder und Jugendliche (Pädakustik), drucklose Abformung, kein Verdrängen von Weichgewebe. Ohr Abformmasse für Gehörschutz Anpassungen, geringer Auspressdruck, standfest, läuft nicht aus dem Ohr, kurze Ohrverweildauer, hautfreundlich, klebfrei. Hohes elastisches Rückstellvermögen, leicht entformbar, 35 Shore A. Monophase
Abformsilikon in mittlerer Löffelkonsistenz. Harmonisierte Konsistenzen
von Löffel- und Korrekturmaterial. Transfersilikone, schnellabbindende und klar transparente Bißregistriermaterial auf A-Silikon Basis, mittelfließend, thixotrop, zur Direktapplikation auf die Zahnreihe, kein Wegfließen in Interdentalräume, röntgentransparentes Matrix Material, glasklar, Endhärte 80 Shore A, zur Lichthärtung von Kompositen. Scanbares VPS Bissregistrat zur puderfreien 3D Datenerfassung für alle CAD/CAM/CIM Verfahren (Streifenlichtprojektion, Lasertriangulation und CEREC), 32 Shore D, kurze Mundverweildauer. Dauerhaft weichbleibende Unterfütterungssilikone, Direktunterfütterung in der Zahnarztpraxis chairside oder zur Verarbeitung im Dentallabor. Breites Indikationsspektrum (Obturatoren, Boxerschutz) mit Plaque Inhibitor, klinisch erprobt und wissenschaftlich dokumentiert. Sichere Haftung am Prothesen Acrylat. Additionsvernetzende Dubliersilikone und Labor Knetmassen 85 Shore A, für Vorwälle, Kontrollbisse, Fixierung von künstlichen Zähnen, Modelle für Prothesenreparaturen. Dauerelastisches Otoplastiksilikon, schwimmfähig, Direktanpassung von Schwimm- und Gehörschutzplastiken, zur indirekten Herstellung weicher HdO und Schutzplastiken, für die PNP / 3D Cast Technik, langzeitfarbstabil. Auch mit verlängerter Verarbeitungszeit zur Serienfertigung im Otoplastik Labor. Lufttrocknender Silikonlack für Schwimmschutzotoplastiken, antibakteriell mit Silberpartikeln. Bis-Acryl Komposite 10:1, für temporäre Kronen, Brücken und Langzeitprovisorien mit elastischer Phase und maximaler Biege- und Abrasionsfestigkeit, niedrige Polymerisationstemperatur, transluszente Farben: A1, A2, A3, A3,5. Fissurenversiegler auf Kompositbasis mit wet-bonding Technologie. Schutz Lack für exponiertes Wurzeldentin mit hohem Vernetzungsgrad, auf Basis multifunktioneller (Meth)acrylate, wirkt desensibilisierend, bildet eine Erosionsbarriere und reduziert die zervikale Sensibilität. Transparenter Fluoridlack mit Aminofluorid, Mundspüllösung. Flexible Zahnfleischmasken für zahntechnische Meister- und Sägemodelle, dimensionsstabil, für eine natürlich ästhetische Gingiva Optik in Tuben oder Kartuschen. Dental Zemente für definitive und semipermanente Implantat Befestigungen, langzeitprovisorische Befestigungszemente, röntgenopak auf Kunststoffbasis, Zementierung von Suprakonstruktionen, duales Härtersystem. Gebrauchsfertiger Modelierkunststoff, als Gel oder Paste, MMA-frei, rückstandslos verbrennbar, kein Polymerisationsverzug. Zahnfleisch Epithesen Material, heißvernetzend. Knetbare UV Kunststoffe zur Herstellung biokompatibler Schienen & Schablonen. Kunststoffe für 3D Drucksysteme: Zahntechnikmodelle, Gußobjekte, klar-transparente Kunststoffe der Klasse IIa für biokompatible Implantatschablonen und Schienen, KFO (DIN) Basisteile, langzeittemporäres K&B Komposit und Versorgungen in der Totalprothetik
© 2020, DETAX Ettlingen, Germany